|
Text entlang der Wertschöpfungskette.
Wirksamen Texte für Technik + more: Stefan textet als Copywriter, Technischer Redakteur und Content-Texter für Unternehmen
mit Wünschen vieler Art: Werbetexte,
Vorteilsargumentationen und Produktbeschreibungen für umsatzsteigernde Kommunikation.
Insbesondere Content für technische Produkte und Leistungen. Zum Beispiel Websites, Kataloge, Webnews, Projekt-Referenzen, Einzelsachen wie Claims, Headlines, Copy und Longcopy für
den Einsatz in Medien aller Art.
Die Art entscheidet die Form.
Wirksame Texte, die zu mehr Umsatz und gesteigerter Reputation im Wettbewerb beitragen.
Für alle Medien und Kanäle – ideal auch für zukunftsfestes Multichannel-Marketing.
| |
|
|
|
Websites – Texte für Internetseiten.
Exakt, einfallsreich und auf den Punkt: Onlinetexte von Stefan bringen jeden relevanten Webauftritt nach vorne.
- Neuerstellung Text
- Überarbeitung bestehender Texte
- SEO-Optimierung, auch für bestehenden Content
- Für Unternehmens-, Produkt- oder Microsites
- Content-Konzeption
- Website-Struktur, Gliederung Text
Aktuelle Beispiele:
2022: Alles neu und suchmaschinenoptimiert: SEO-gerechte Texte für die neue Website eines führenden deutschen Herstellers
von Anlagen zur Industriellen Teilereinigung:
Zum neuen Online-Auftritt
2022: Moderner und mit neuem Text-Content: SEO-optimierte Texte für den neuen Internetauftritt eines
weltweit tätigen Handelskontors für Rohstoffe natürlichen Ursprungs:
Zur neuen Website
|

2022: PURIMA Homepage neu, Texte neu

2022: Neuer HAGES Internetauftritt
|
|
|
|
|
Fachbeiträge – PR-Text mit Mehrwert.
Win-win für Leser und Auftraggeber: Hochwertige Beiträge über relevante Produktvorteile
veröffentlichen relevante Fachmagazine – bester Weg zu gezielter Umwerbung der Nutzer.
- Druckfertige Beiträge
- Informationsbeschaffung – Recherche
- Medien- und zielgruppengerechte Ansprache
- Fachlich exakt und zielführend
- Mehrfachverwertung möglich - Multi-Channel
Aktuelles Beispiel:
2022: Laser-Gravursysteme im industriellen Einsatz: Fachbeitrag im Branchenmagazin Blechnet für den deutschen
Marktführer mobiler Gravurlaser über zufriedene Kunden sowie die
Vorteile und Funktionen der Geräte im Detail:
Zum Fachbeitrag
|

2022: Case-Study über die Vorteile und Funktionen der Laser-Gravursysteme.
|
|
|
|
|
Webnews & Projekt-Referenzen.
Gutes tun und darüber reden: Webnews und Referenzen sind ideale Kanäle,
um als Unternehmen die Leistungsfähigkeit zu demonstrieren, im Gespräch zu bleiben und die Bekanntheit zu steigern.
- Erfolgsstorys mit Wow-Effekt
- Innovationen mit Praxis-Beispielen kommunizieren
- Kunden auf relevanten Mehrwert aufmerksam machen
- Fachlich exakt, interessant und zielführend
- Mehrfachverwertung möglich - Multi-Channel
Aktuelle Beispiele:
2023: Webnews - Effiziente Lüftungsregelung: Für deutschen Marktführer im Segment Gebäudeautomation.
Über ein smartes Regelungssystem, das den Stromverbrauch von zentralen Lüftungssystemen um 30 Prozent verringern kann.
Zur Webnews
2023: Referenz - KI in der Gebäudetechnik: Für deutschen Marktführer im Segment Gebäudeautomation.
Über Künstliche Intelligenz (KI) als technische Regelgröẞe zur Steuerung von Heizung, Lüftung und Klimatisierung der Gebäde
des weltweit tätigen Industrieunternehmens Maschinenfabrik Reinhausen.
Zur Webnews
|

2023: Webnews zu einer aktuell besonders relevanten Leistung, veröffentlicht auf der Unternehmens-Website.
|
|
|
|
|
Broschüren & Flyer – Print wirkt.
Vorteilsargumentation zum Aufschlagen:
Ob für Messen, am Point-of-Sale oder zum Versenden: Print-Werbung bietet viele Vorteile. Langlebig, haptisch,
inspirierend – und am besten: überzeugend.
- Image-, Produkt- oder Servicebroschüren
- Zielgruppengenaue Ansprache
- Folgerichtige Vorteilsagumentation
- Unternehmensspezifische Tonalität
- Mehrfachverwertung möglich - Multi-Channel
Aktuelles Beispiel:
2018: Produktbroschüre für Industrie-Schweißanlage: Das neue MIG/MAG-Multiprozess-Schweißgerät Titan XQ
des deutschen Marktführers EWM AG bringt als High-End-Investitionsgut durch umfassende Digitalisierung Industrie 4.0
in die industrielle Fügetechnik. 76 Seiten, Texte von Stefan.
Zur Broschüre
|

2018: Bringt Industrie 4.0 in die Fertigung: Broschüre für die Titan XQ Lichtbogen-Schweißanlagen der EWM AG.
|
|
|
|
|
Datenblätter – Fakten und Vorteile.
Kurz, knapp und mit dem richtigen Spin:
Datenblätter sind ideale Medien, um kompakt und bündig relevante Produktmerkmale zu kommunizieren.
Gleichzeitig eignen sie sich perfekt, um neben Zahlen und Fakten auch konkrete Produktvorteile und den Mehrwert gegenüber Wettbewerbern vorzustellen.
- Zahlen, Fakten – und Produktvorteile mitteilen
- Kurz, knapp, kostengünstig in der Produktion
- Aktualisierungen sind schnell und einfach möglich
- Ideal für Messen, Point-of-Sale, Vertrieb und Web
- Argumentations-Hilfe für Außendienst und Vertrieb
Aktuelles Beispiel:
2022: Klassiker der Feuerlöschtechnik: Handbeschickte Kübelspritzen gibt es seit mehr als 100 Jahren. Ein
deutscher Traditions-Hersteller von Brandschutztechnik fertigt und vertreibt sie bis heute. Stefan schrieb das Datenblatt.
Zum Datenblatt
Stand: Oktober 2023
|

2022: Datenblatt mit Vorteilargumentation, Daten und Fakten für Kübelspritzen.
|
|
|
|
|
|
|
|